Rezepte
Rezepte
Waldviertler Mohnnudeln
Zutaten für 4 Personen:
600g Kartoffeln (mehlig kochende Sorte)
100g Butter
200g Mehl zum Ausrollen
50g Griess
2 Eigelb
Salz
120g gemahlener Mohn
4 EL Puderzucker
Zubereitungszeit: 1 Std. 10 Min.
Pro Portion: 2900 kJ/690 kcal
- Kartoffeln mit der Schale weich kochen, schälen und noch heiss durch die Presse drücken. Kartoffelbrei mit 50g Butter, Mehl, Griess, den Eigelben und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verarbeiten und danach kurz ruhen lassen.
- In einem grossen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Teig auf einer Arbeitsfläche mit Mehl zu daumendicken Rollen formen und davon nussgrosse Teile abschneiden. Die Teigteile zu spitz auslaufenden dicken, etwa 6 cm langen Nudeln formen.
- Die Nudeln in das leicht kochende Salzwasser geben und bei mittlerer Hitze offen etwa 6 min garen.
- 50g Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen. Mohn darin kurz durchrösten.
- Die Nudeln mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in der Mohnbutter wälzen. Die Mohnnudeln mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipp! Als Nachspeise reicht die Menge für 8 Personen.
Kaiserschmarrn
Zutaten für 6 Personen:
200 g Mehl
4 Stk. Eier
100 dl Milch
4 Stk. Eiweiss
4 EL Zucker
2 Prise Salz
100 g Butter
100 g Rosinen
10 cl Rum
2 Stk. Vanilleschote
4 Stk. Hühnerei Eigelb
4 EL Zucker
400 dl Sahne
Zubereitung:
Die Rosinen in Rum einlegen.
Für den Teig das Mehl mit den ganzen Eiern und Zucker verquirlen und die Milch unterrühren, bis der Teig dickflüssig ist. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Eimasse heben. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und dann die Masse hinein geben. Kurz anbraten und dann bei 200 °C für 7 Minuten in den Ofen geben.
Zum Schluss den Pfannkuchen mit zwei Gabeln zerreissen und die Rosinen unterrühren.
Für die Vanillesauce das Mark aus der Vanilleschote schaben und zusammen mit der Sahne und dem Zucker aufsetzen, die Eigelbe vorsichtig unterrühren. Vorsicht: Nicht zu heiss werden lassen, sonst gerinnt die Vanillesauce.
Den Kaiserschmarrn auf der Vanillesauce anrichten und servieren.